
Facharzt für Psychiatrie (Privatpraxis) – funktionelle Medizin & Neurofeedback
Robert Diedrich
Als Arzt habe ich in Kliniken der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychosomatik gearbeitet und dabei erkannt, dass echte Heilung oft mehr erfordert als das bloße Unterdrücken von Symptomen. 2025 bin ich mit meiner Privatpraxis angetreten, um einen neuen Weg in der Psychiatrie zu gehen – einen Weg, der moderne Neurowissenschaft mit ganzheitlicher, funktioneller Medizin verbindet.
Ich bin überzeugt, dass psychische Gesundheit untrennbar mit körperlicher Gesundheit verknüpft ist. Viele seelische Symptome hängen direkt oder indirekt mit Energiemangel im Körper zusammen. Deshalb beziehe ich Aspekte wie den Stoffwechsel, Nährstoffhaushalt und die Hirnphysiologie in meine Diagnostik und Therapie ein. Besonders faszinieren mich innovative Methoden wie Neurofeedback oder Deep Brain Reorienting (eine neuartige Traumatherapie), die direkt an den Ursprüngen im Gehirn ansetzen.
Mein Ziel ist es, die „Fehlverknüpfungen“ im Gehirn zu korrigieren, anstatt lediglich mit Medikamenten die Symptome zu dämpfen. In meiner Praxis nehme ich mir viel Zeit für dich: Zuhören, umfassende Analysen und ein maßgeschneiderter Behandlungsplan sorgen dafür, dass du dich ganzheitlich wahrgenommen fühlst und neue Hoffnung schöpfen kannst – gerade auch dann, wenn herkömmliche Ansätze nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.
Neurofeedback
Training fürs Gehirn: Über eine Rückmeldung deiner Gehirnwellen (z.B. mittels Ton oder Video) lernst du, deine Konzentration und Entspannung bewusst zu steuern. Diese sanfte, nicht-invasive Methode kann bei ADHS, Stress und Schlafproblemen helfen – sie stärkt die Fähigkeit deines Gehirns, sich selbst zu regulieren.
IHHT (Sauerstoff-Intervalltherapie)
Mitochondrien-Booster: Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie verbessert die Energieproduktion deiner Zellen. Durch wechselnde Sauerstoffphasen werden neue, gesunde Mitochondrien angeregt und schwache regeneriert – ideal bei chronischer Erschöpfung (CFS) oder Burnout.
Deep Brain Reorienting (Traumatherapie)
Ein neues Verfahren, das direkt am Hirnstamm ansetzt – dem Ort, wo automatische Stressreaktionen entstehen. Mit DBR können wir tief verankerte Reiz-Reaktions-Muster (z.B. aus früheren Schockerlebnissen) behutsam entkoppeln. Diese aus EMDR weiterentwickelte Methode eignet sich insbesondere bei PTBS und frühen Traumata.
Funktionelle Medizin
Ich analysiere ganzheitlich, welche körperlichen Faktoren deine psychischen Beschwerden begünstigen. Dazu gehören ausführliche Laboruntersuchungen (z.B. Mineralstoff- und Vitaminstatus, Entzündungsmarker) und Lebensstil-Checks. Auffälligkeiten – etwa ein Magnesiummangel bei Migräne – werden gezielt behandelt, um eine nachhaltige Besserung zu erreichen.
Ganzheitliche Psychiatrie
Neben der klassischen psychiatrischen Diagnostik (inkl. medikamentöser Beratung) biete ich viel Zeit für Gespräch und Aufklärung. Wir betrachten dein Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln – psychosozial, biologisch und lifestyle-bezogen – und entwickeln ein individuelles Therapiekonzept.
Spezialsprechstunde Erschöpfung
Besondere Hilfe bei Burnout, Long COVID & Chronic Fatigue: In dieser Sprechstunde klären wir eingehend mögliche körperliche Ursachen deines Energiemangels (z.B. Schilddrüse, Nährstoffe, Schlafqualität) und kombinieren darauf aufbauend verschiedene Therapien – von angepassten Infusionen bis hin zu Coaching für deinen Energiehaushalt.

