Psychologe (M.Sc.), Psychotherapeut in Ausbildung

Raiko Möller-Aurig

Raiko Möller-Aurig ist Psychologe (Master of Science) und befindet sich in fortgeschrittener Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sein Anliegen ist es, Menschen in schwierigen Lebensphasen einfühlsam zu begleiten. Er weiß, wie wichtig ein offenes Ohr und verständnisvolle Unterstützung sind, wenn Ängste, Stress oder andere seelische Belastungen überhandnehmen. Deshalb schafft Raiko einen vertrauensvollen Raum, in dem alles ausgesprochen werden darf und in dem gemeinsam nach Wegen aus der Krise gesucht wird.

In der therapeutischen Arbeit setzt Raiko auf bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Schritt für Schritt hilft er seinen Klienten, belastende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und durch neue, konstruktive Strategien zu ersetzen. Dabei geht es immer auch darum, individuelle Stärken zu entdecken und zu fördern – denn jeder Mensch trägt Ressourcen in sich, die in schweren Zeiten Kraft spenden können. Durch seine Ausbildung bei der erfahrenen Psychotherapeutin Sonja Kramer kann Raiko auf umfassendes Fachwissen und regelmäßige Supervision zurückgreifen, sodass seine Klienten doppelt profitieren: Sie erhalten eine moderne, wissenschaftlich fundierte Therapie und zugleich die Sicherheit im Hintergrund, dass eine Supervisorin den Prozess mit unterstützt.

Für Raiko steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Geduld, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz möchte er dazu beitragen, dass sich seine Patienten wieder stabiler, zuversichtlicher und verstanden fühlen. Gerade weil Veränderungen Mut und Vertrauen brauchen, legt er großen Wert auf ein Therapieklima, in dem sich niemand bewertet, sondern angenommen fühlt. So können auch kleine Fortschritte – ein besserer Umgang mit Angst, mehr Selbstvertrauen im Alltag – mit der Zeit zu großen positiven Veränderungen führen.

Verhaltenstherapie

Wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, die an aktuellen Problemen ansetzt. Im Fokus stehen konkrete Gedanken und Verhaltensweisen im Hier und Jetzt. Gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet Raiko alltagstaugliche Strategien, um z.B. Grübelkreisläufe zu durchbrechen oder Ängste Schritt für Schritt zu überwinden.

Begleitung in Krisen

Ob akute Lebenskrise, Burnout, depressive Verstimmung oder Angststörung – Raiko bietet Unterstützung in schwierigen Zeiten. Er hilft, Chaos zu ordnen, neue Perspektiven zu finden und Stabilität zurückzugewinnen. Auch zwischen den Sitzungen gibt es bei Bedarf kleine „Notfall-Werkzeuge“, um den Alltag besser zu bewältigen.

Moderne Methoden

Neben klassischen verhaltenstherapeutischen Techniken bezieht Raiko auf Wunsch auch achtsamkeitsbasierte Ansätze oder Entspannungsverfahren mit ein. Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken oder imaginative Verfahren können helfen, Stress abzubauen und die Selbstwahrnehmung zu stärken. Alles wird individuell abgestimmt

Schwerpunkte & Ansatz

  • Ausbildung & Hintergrund: M.Sc. Psychologie, Ausbildung in Verhaltenstherapie (Erwachsene) unter Supervision einer approbierten Therapeutin (Sonja Kramer)

  • Therapieformen: Kognitive Verhaltenstherapie als Hauptverfahren; ergänzend achtsamkeitsbasierte Ansätze und EMDR-Elemente (bei Traumaverarbeitung) je nach Bedarf

  • Themenschwerpunkte: u.a. Angststörungen, Depressionen/Burnout, Stressbewältigung, Anpassungs- und Lebenskrisen, Selbstwertprobleme

  • Ressourcenorientierung: Fokus nicht nur auf Problemen, sondern auch auf vorhandenen Stärken und positiven Erfahrungen, um darauf aufzubauen

  • Haltung: empathisch, geduldig, unvoreingenommen – es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“ in der Therapie, jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit angenommen

Was dich erwartet

  • Ein sicherer Ort: Du kannst offen über alles sprechen, was dich belastet – ohne Angst vor Bewertung. Vertraulichkeit und Empathie bilden die Grundlage jeder Sitzung

  • Gemeinsame Zielsetzung: Zu Beginn wird besprochen, was du dir von der Therapie erhoffst. Deine persönlichen Ziele stehen im Mittelpunkt, und der Weg dorthin wird klar strukturiert

  • Konkrete Hilfestellungen: Du erhältst alltagstaugliche Werkzeuge, um mit Angst, Stress oder negativen Gedanken besser umzugehen. Bereits kleine Übungen können große Wirkung zeigen

  • Neue Perspektiven: Im Verlauf lernst du, deine Situationen und dich selbst mit anderen Augen zu sehen. Das kann befreiend wirken und Türen zu Lösungen öffnen, an die du vorher nicht gedacht hast

  • Raiko begegnet dir mit Wertschätzung und Verständnis. Ihr arbeitet als Team an deinen Anliegen – du gibst das Tempo vor, und er unterstützt dich fachkundig dabei, deinen Weg zu gehen