20. Oktober 2022 ab 18:00 Uhr
Seminar: Haftung und Versicherung im Ehrenamt
Wer im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit in regem Kontakt mit Menschen steht, trägt ein höheres Risiko, einen Schaden zu verursachen. Deshalb haften Ehrenamtliche selbst grundsätzlich nur eingeschränkt, wenn sie im Rahmen Ihnen übertragener satzungsgemäßer Vereinsaufgaben einen Drittschaden verursachen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es dennoch dazu kommen, dass für Schäden persönlich Haftung übernommen werden muss.
Vor diesem Hintergrund befasst sich die Veranstaltung mit dem Institut der Vereinshaftpflichtversicherung. Die Dozentin Cornelia Trentzsch klärt anhand von Praxisbeispielen Fragen wie: „Welche Personen genießen Versicherungsschutz?“, „Was ist wie in welchem Umfang versichert?“, „Wer haftet für einen Schaden und welche Versicherung zahlt?“ und “Wie sind Vereinsveranstaltungen abgesichert?”
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt.
Buchung 0351/2067000 oder:
Preis pro Person jeweils: kostenlos
Lesung: Martina Rellin
Eine Lesung der besonderen Art!
Preis pro Person jeweils: 5€
21. November 2022 ab 18:30 Uhr
Veranstaltung: Ideenrösterei
Diese Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung von Aktiven/Existensgründern/Engagierten Bürgern/Gewerbetreibenden/Interessierten. Pro Veranstaltung werden drei Dozenten in kurzen Vorträgen ihre Erfahrungen aus ihrem Spezialgebiet teilen und Anregungen geben. Anschließend ist Zeit mit den anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen.
Lasst Euch überraschen. Details folgen!
Preis pro Person jeweils: kostenlos
05. Dezember 2022 ab 18:00 Uhr
Seminar: Kommunikation – authentisch und überzeugend sein
Absprechen, klären, verhandeln, beschließen: Dinge, die im Vereinsalltag allgegenwärtig und entscheidend für eine gute (Zusammen-)Arbeit sind. Das Seminar behandelt Grundlagen der Kommunikation und praktische Dos and Don’ts für den Umgang mit anderen.
Folgende Themen werden im Online-Seminar behandelt:
- Begriffliche Einordnung der Kommunikation / Kommunikation als Schlüsselqualifikation
- Darstellung ausgewählter Kommunikationsmodelle
- Authentische Kommunikation über Ich-Botschaften
- Metakommunikation
- Aktives Zuhören / Positiv- und Negativbeispiele für aktives Zuhören
- Wertschätzung / wertschätzende Rückmeldung
- Verhandlung / Bedürfnisorientierung / Kompromiss und Konsens
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt.
Buchung 0351/2067000 oder:
Preis pro Person jeweils: kostenlos
11. Dezember 2022 ab 15:00 Uhr
Konzert: Disharmonisten & Ritalinos
Wir möchten Euch am dritten Advent herzlich zu einem Konzert mit den Bands “Die Disharmonisten” und “Die Ritalinos” einladen.
Preis pro Person: 10 €
16. Januar 2023 ab 18:30 Uhr
Veranstaltung: Ideenrösterei
Diese Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung von Aktiven/Existensgründern/Engagierten Bürgern/Gewerbetreibenden/Interessierten. Pro Veranstaltung werden drei Dozenten in kurzen Vorträgen ihre Erfahrungen aus ihrem Spezialgebiet teilen und Anregungen geben. Anschließend ist Zeit mit den anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen.
Lasst Euch überraschen. Details folgen!
Preis pro Person jeweils: kostenlos
27. Februar 2023 ab 18:30 Uhr
Veranstaltung: Ideenrösterei
Diese Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung von Aktiven/Existensgründern/Engagierten Bürgern/Gewerbetreibenden/Interessierten. Pro Veranstaltung werden drei Dozenten in kurzen Vorträgen ihre Erfahrungen aus ihrem Spezialgebiet teilen und Anregungen geben. Anschließend ist Zeit mit den anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen.
Lasst Euch überraschen. Details folgen!
Preis pro Person jeweils: kostenlos
25. November 2023 ab 19:00 Uhr
Konzert: 8. Notenspur-Nacht der Hausmusik
In diesem Jahr zum ersten Mal nun auch im Landkreis Leipzig mit der Alten Rösterei in Grimma als Gastgeber.
https://notenspur-leipzig.de/nacht-der-hausmusik/
Preis pro Person: 0,00 €